logo
  • Voting 2018
  • ESC 2018
    • Zeitplan
  • ESC 2017
  • ESC 2016
  • ESC 2015
  • ESC
    • ESC 2014
      • 1. HF 2014
      • 2. HF 2014
      • Voting 2014
    • ESC 2013
      • 1. HF 2013
      • 2. HF 2013
    • ESC 2012
      • 1. HF 2012
      • 2. HF 2012
    • ESC 2011
      • 1. HF 2011
      • 2. HF 2011
    • ESC 2010
  • Nationale Vorentscheide
    • Deutscher Vorentscheid
      • Unser Lied für Lissabon – 2018
      • Unser Song 2017
      • Unser Lied für Stockholm – 2016
      • Unser Song für Österreich – 2015
      • Unser Song für Dänemark – 2014
      • Unser Song für Malmö – 2013
    • Melodifestivalen
      • Melodifestivalen 2018
      • Melodifestivalen 2017
      • Melodifestivalen 2016
      • Melodifestivalen 2015
      • Melodifestivalen 2014
      • Melodifestivalen 2013
  • Spotify Playlists

Russland 2018: The same procedure as last year

Geschrieben am 14. März 2018 von ESC-fairytales

Auch in diesem Jahr kommt wieder ein dröger Son aus Russland zum ESC. Die letztjährige eigentliche Teilnehmerin Julia Samoylova darf jetzt endlich nach dem Krimgate ihren Auftritt nachholen. Mit ihr wurde dann das gesamte Komponistenteam um Leonid Gutkin, Netta Nimrodi und Arie Burshtein auch in diesem Jahr damit beauftragt einen konkurrenzfähigen Song zu schreiben. Wer diese Komponistenkombination kennt, konnte eigentlich nichts besonderes erwarten, schließlich zeigten sie sich neben dem letztjährigen Beitrag auch für Lidia Isacs Falling Stars (17. im Halbfinale 2016 – Moldawien), Polina Gagarinas A Million Voices (Platz 2, 2015) und Dina Garipovas What If (Platz 5, 2013) verantwortlich. Anscheinend funktioniert diese Art von Musik nur für Russland und muß unbedingt eine Ballade sein. Dummerweise sind selbst die russischen Zuschauer nicht zufrieden mit der Auswahl, die ihnen mal wieder vor die Nase gesetzt wurde und so könnte es mit einer Finalqualifikation zum ersten Mal seit 2011 (9. Platz im Halbfinale/16. Platz im Finale) knapp werden. Natürlich können auch die russischen Zuschauer nicht für ihren Beitrag abstimmen aber durch ihre große Diaspora geht das natürlich über andere Länder.

Veroeffentlicht in ESC 2018 | Tags: ESC 2018, Russland |
« Das große ESC Leser-Voting 2018
Australien 2018: Down Under die Vierte »

Hinterlasse ein Kommentar. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CyberChimps
© ESC-fairytales.de
Translate »

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Close