Kroatien geht in diesem Jahr einen anderen Weg als die anderen Länder. Hier wurde der Vorjahresteilnehmer Damir Kedžo weder direkt nominiert, noch überhaupt für die Dora 2021 berücksichtigt. Anstatt dessen, konnten bis zum 10. Dezember ganz normal Beiträge eingereicht werden. Nach einigem Hin und Her werden beim Vorentscheid nun 14 nach zuvor angekündigten 16 Teilnehmer auf die Zuschauer losgelassen.
Erfreulicherweise sind zwei Teilnehmer mit dabei, die Kroatien bereits beim Eurovision Song Contest vertreten hatten: Nina Kraljić (2016 mit Lighthouse, 23. Platz) und Tony Cetinski (1994 mit Nek‘ ti bude ljubav sva, 16. Platz). Ebenso wird Erfolgskomponist Borislaw Milnov mit dem Song „Colors“, dargeboten von Bernarda Brunović, seine Premiere in der Dora 2021feiern. Auch die Schwedin Linnea Deb hat einen Song im Rennen, „She’s Like A Dream“ von Mia Negovetić.
Interpret | Lied |
---|---|
Albina | Tick-Tock |
Ashley Colburn & Bojan Jambrošić | Share The Love |
Bernarda Brunović | Colors |
Beta Sudar | Ma zamisli |
Brigita Vuco | Noći pijane |
Ella Orešković | Come This Way |
Eric Vidović | Reci mi |
Filip Rudan | Blind |
Klapa Cambi | Zaljubljen |
Mia Negovetić | She's Like A Dream |
Nina Kraljić | Rijeka |
Sandi Cenov | Kriv |
ToMa | Ocean of Love |
Tony Cetinski & Kristijan Rahimovski | Zapjevaj, sloboda je! |
Kroatien beim ESC:
Kroatien debütierte bereits 1961 als Teil von Jugoslawien beim Eurovision Song Contest. Der erste kroatische Beitrag war 1963 Vice Vukov mit „Brodovi“ der den 16. Platz erreichte. Der erfolgreichste Song war 1989 „Rock me“ von Riva, der den Contest gewinnen konnte. Seit 1993 ist das Land eigenständig vertreten und hatte seinen erfolgreichsten Beitrag seitdem mit jeweils Platz 4 1996 und 1999. 7 Mal blieb der eingereichte Beitrag bereits im Semi hängen.