Alle Artikel
Das vierte Halbfinale des schwedischen Melodifestivalen wurde von vielen als das stärkste bezeichnet. Ich muß schon gestehen, daß es wirklich gut war und mir persönlich nur Hasse und Annika nicht gefallen haben. Mit den andern konnte ich gut leben. 1. Midnight Boy – Don’t Say No Midnight Boy führt uns…
Einen interessanten Song bekommen wir aus Moldawien zu sehen/hören. Ich will jetzt gar nicht davon anfangen, daß er sich wie It’s like that von Mariah Carey anhört. Nein, sonst wäre das doch längst disqualifiziert worden, oder? Der Look ist mit den blonden langen Haaren und verdrehtem Basecap schon speziell genug,…
Ein Antikriegslied bekommen wir in diesem Jahr aus Ungarn. Auch hier gab es deutlich bessere Songs aber dank des Televotings, das uns übrigens auch das Gegröle aus Finnland bescherte, schieden die besten Songs schon vorher aus. Ja es ist ganz nett ein Friedenslied in der aktuellen Zeit zu schicken, aber…
Der Song, den Slowenien in diesem Jahr auswählte um sein Land zu representieren, lebt vor allem durch seine verschiedensten Tempowechsel und die etwas kratzige Stimme der Sängerin Marjetka Vovk, die mit dem weißen Hochzeitskleid und den übergroßen Kopfhörern ein bischen an Prinzessin Leia erinnerte. Der Song ist sehr interessant und…
Eigentlich kann man nichts dazu sagen. Einen Song kann man das nun wirklich nicht nennen. Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, daß sie sich damit einen Platz ins Finale erkämpfen können. Sorry aber das ist einfach Grütze! Pertti Kurikan Nimipäivät – Aina mun pitää
Irland probiert und probiert und trauert seiner erfolgreichen ESC Zeit nach. Der Song ist auch nicht mehr als ein Versuch an frühere Erfolge anzuknüpfen. Nette Musik um im Auto zu hören oder an einem schönen Abend Live im Irish Pub aber sicherlich nicht um auf der großen ESC Bühne zu…
Ein interessanter Elektropop-Experimental-Mix, hauptsächlich mit Kopfstimme gesungen. Er ist äußerst gewöhnungsbedürftig aber durchaus eine Bereicherung für den Eurovision song contest 2015. Ich glaube daß der Song sehr viel besser wäre, wenn man nicht nur so hohe Töne singen, sondern auch mal tiefer rangehen würde. Aber alles in Allem ein gelungenes…
In diesem Jahr wurde der Lettische Vorentscheid von Eirodziesma in Supernova umgewandelt. In den letzten Wochen wurden aus zwei Vorrunden a 10 Teilnehmer jeweils 4 ausgewählt, die ins Halbfinale kamen. Dies fand vergangene Woche statt. Hier wurde 2 Titel von den Televotern ausgewählt und zwei von der Jury bestimmt. Heute…
Die Finalisten für den ungarischen Vorentscheid A Dal 2015 stehen fest. Der Modus operandi war folgendermaßen: Es gab 3 Vorrunden mit je 10 Teilnehmern. Daraus wurden jeweils 5 durch Jury und Televoting bestimmt, die ins Halbfinale einziehen. Ein sechster Teilnehmer wurde anschließend in einem zweiten Wahlgang ausschließlich durch Televoting vergeben.…
Ich freue mich sehr daß wir eine weiter Uptemponummer beim diesjährigen ESC haben. Bei dem langwierigen Vorentscheid setzen die sich Vaidas und Monika, die eigentlich als Solokünstler angetreten waren, zusammen gegen die Konkurrenten durch. Nicht gerade fair wurde von Litauischen Fernsehen die eigentlich angedachte Solonummer This Time zu einem Duett…